Text: Marketing, Kommunikation und Fundraising
Spendenvelos: Ein wertvoller Beitrag zu Inklusion und Nachhaltigkeit, dank der Siedlung Bramen
Alte Velos landen oft ungenutzt in Kellern oder werden entsorgt. Doch im Velowerk der Stiftung Wisli erhalten sie eine zweite Chance – und das mit weitreichender Wirkung. Die jüngste Spende von 60 ausgedienten Velos durch die Siedlung Bramen in Kloten ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mobilität und soziale Integration Hand in Hand gehen können.
Mehr als nur Reparaturen: Lernen, Inklusion und Upcycling
«Diese Spende ist ein wahrer Schatz», sagt Martin Rüfenacht, Leiter des Velowerks, voller Begeisterung. «Sie ermöglicht es uns, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Selbstvertrauen zu gewinnen.» Die Teilnehmenden lernen in der Werkstatt, wie ein Velo aufgebaut ist, üben sich in Reparaturtechniken und entwickeln ein tiefgehendes Verständnis für Mechanik und Materialkunde.
Doch nicht jedes gespendete Velo wird wieder fahrtüchtig gemacht. Aus defekten oder nicht mehr reparierbaren Modellen werden Ersatzteile entnommen, um Bahnhofsvelos und andere Occasionsräder kostengünstig instand zu setzen. Das schont Ressourcen und ermöglicht erschwingliche Mobilität. Zudem entstehen aus nicht mehr benötigten Komponenten kreative Upcycling-Produkte wie Kleiderbügel (evt. auf Shop verlinken) , Schmuck (evt. auf Insta verlinken) oder Windspiele (evt. auf Insta verlinken).
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung vereint
Dank solcher Spenden kann das Velowerk nicht nur nachhaltige Alternativen zur Wegwerfgesellschaft bieten, sondern auch konkrete Perspektiven für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen schaffen. Jedes gespendete Velo trägt dazu bei, handwerkliche Fertigkeiten zu vermitteln, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und sinnvolle Tätigkeiten zu ermöglichen.
Die Stiftung Wisli bedankt sich herzlich bei der Siedlung Bramen für diese grosszügige Unterstützung. Wer selbst ein altes Velo hat und es einer sinnvollen Weiterverwendung zuführen möchte, kann sich direkt an das Velowerk wenden. Denn jedes gespendete Rad ist mehr als nur ein Transportmittel – es ist ein Schritt in Richtung Inklusion und gelebte Nachhaltigkeit.