Spenden
Veröffentlicht am 1. April 2025
Text: Alena Zehr

Mark Wisskirchen neuer Geschäftsführer der Stiftung Wisli

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Mark Wisskirchen die operative Führung der Stiftung Wisli. Seit 14 Jahren ist er der Organisation eng verbunden – zunächst als Mitglied des Stiftungsrates, zuletzt als Präsident. Nun folgt der Schritt in die Geschäftsführung. 

„Ich freue mich darauf, Wisli in einer neuen Rolle mitzugestalten. Die Stiftung ist mir ans Herz gewachsen – sie steht für Werte, die ich teile: soziale Verantwortung übernehmen, Perspektiven schaffen, Menschen in ihrer Entwicklung stärken“, sagt Wisskirchen. In den ersten Monaten will er vor allem zuhören, beobachten, verstehen. „Ich möchte die Menschen in den Betrieben, Bereichen und Wohngruppen persönlich kennenlernen – ihre Perspektiven, ihre Fragen, ihre Ideen.“ Was ihn über all die Jahre begleitet hat, sind die direkten Begegnungen: „Wenn Mitarbeitende, Teilnehmende und Fachpersonen sich auf Augenhöhe austauschen, entsteht etwas Starkes – genau diese Kultur ist es, die ich mittragen und weiter fördern möchte.“ 

Mark Wisskirchen bringt über 30 Jahre Führungserfahrung aus verschiedensten Institutionen mit – Erfahrungen, die er jetzt einbringt, um Prozesse zu strukturieren, den Austausch zu stärken und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Führung versteht er als Dialog. „Ich bin überzeugt, dass klare Kommunikation und gegenseitiger Respekt die Grundlage dafür sind, dass wir gemeinsam weiterkommen.“ Der neue Wisli-Campus ist für ihn mehr als ein moderner Ort: „Er ist Ausdruck einer Vision, die nun sichtbar geworden ist – Inklusion leben, Nähe schaffen, Synergien nutzen.“ Dass nun viele Betriebe und Angebote der Stiftung an einem Ort zentralisiert sind, ist für ihn eine wertvolle Entwicklung: „Es entsteht ein neues Miteinander – das verändert nicht nur Abläufe, sondern auch die Haltung.“ 

Für die Zukunft der Stiftung sieht Wisskirchen vor allem Chancen – trotz struktureller Herausforderungen: «Wir müssen unternehmerisch denken mit sozialem Kompass. Wenn wir unsere Kräfte gezielt einsetzen und Verantwortung gemeinsam tragen, stärken wir die Stiftung langfristig und schaffen Raum für die Weiterentwicklung unserer Angebote.» Sein Leitsatz passt gut zur Haltung der Stiftung: „Zuversicht und Perspektiven schaffen – für eine Zukunft, in der alle ihren Platz finden.“ 

Zur Person: Mark Wisskirchen 

Mark Wisskirchen war seit 2010 Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Wisli und prägte über viele Jahre deren strategische Entwicklung – zuletzt als Präsident. Beruflich war er unter anderem im Kader verschiedener Bankinstitutionen und zuletzt als Geschäftsführer der EVP Kanton Zürich tätig. Er ist Vordenker und Mitbegründer der Gesundheitskonferenz des Kanton Zürich (GeKoZH). Er engagiert sich zudem im Schulrat der Wirtschaftsschule KV Zürich und hat an der Universität St. Gallen (HSG) eine Weiterbildung in Politik abgeschlossen. 

Präsidium neu besetzt 

Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung übernimmt Dr. med. Claude Egger das Präsidium des Stiftungsrates. Claude Egger ist seit 2020 Mitglied des Gremiums und wird die strategische Weiterentwicklung der Stiftung Wisli in dieser neuen Rolle weiterhin aktiv mitprägen. 

Neuer Geschäftsführer der Stiftung Wisli Mark Wisskirchen