Spenden

Lehrstelle Gärtner / Gärtnerin Garten- und Landschaftsbau EBA (geschützter Rahmen)

Im Gartenbau bieten wir zum Ausbildungsstart 2025

Lehrstelle Gärtner / Gärtnerin Garten- und Landschaftsbau EBA (geschützter Rahmen)

 

Meine Aufgaben:

Mitarbeit beim Bau, bei der Pflege und beim Unterhalt von privaten Gärten und öffentlichen Grünanlagen

Meine Ausbildung:

  • Dauer: 2 Jahre
  • Bildung in beruflicher Praxis: In einem Gartenbaubetrieb
  • Schulische Bildung: 1 Tag pro Woche Berufsschule
  • Überbetriebliche Kurse: 14 Tage
  • Abschluss: Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau EBA

Was erwartet mich?
Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau arbeite ich überwiegend draussen und bin direkt mit der Natur verbunden. Meine Aufgaben bestehen darin, Pflanzen zu pflegen sowie Gärten und Landschaften zu gestalten. Die Arbeit erfordert körperliche Belastbarkeit, da sie oft anstrengend ist. Zudem bin ich wetterfest, da bei jeder Wetterlage im Freien gearbeitet wird. Ich arbeite gern im Team, da an Projekten häufig mit Kolleginnen und Kollegen geschafft wird.

Was bringe ich mit?

  • obligatorische Schule abgeschlossen
  • IV Massnahme
  • körperlich belasbar
  • Freude an der Natur
  • technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen

Was bietet die Stiftung Wisli:

  • Einführungstage: Kennenlernen der Stiftung Wisli
  • Case ManagerIn: Ansprechperson für persönliche Themen
  • BerufsbildnerIn: bilden und begleiten bei der Arbeit
  • Praktika im 1. Arbeitsmarkt: gemeinsam organisieren wir einen Einblick im 1. Arbeitsmarkt
  • 20% Rabatt auf eigene Dienstleistungen und Produkte
  • Vergünstigte Verpflegungsangebote im Genusswerk und Naschwerk
  • Übernahme Halbtax-Abo
  • Wisli – Diplomfeier

Kontakt

Wir freue uns auf Ihre Kontaktaufnahme über unsere Intake-Abteilung.