Text: Melanie Stephan
Erfolg durch Zusammenarbeit: Ein nachhaltiges Projekt mit Mehrwert
Im Rahmen eines Projekts hat unser Team eindrücklich gezeigt, was durch Eigeninitiative, Kreativität und gelebte Inklusion möglich ist.
Die Idee entstand, als der Abteilungsleiter der Re- und Upcycling Werkstatt von dem neu geplanten Messestand erfuhr. Schnell war klar: Das können wir selbst mit Mehrwert für alle Beteiligten.
Mit der hauseigenen Schreinerei und dem handwerklichen Können eines gelernten Schreiners nahmen die Pläne rasch Gestalt an. Unterstützt von einem IV-Rentner und drei Klienten entstand in engagierter Teamarbeit ein Messestand. Alle Beteiligenden brachten Ideen ein und übernahmen Verantwortung. So wurden Möbel und Standteile geschaffen, die nicht nur funktional und nachhaltig sind, sondern auch die Handschrift eines echten Miteinanders tragen.
Ein zentrales Element war das Re- & Upcycling-Konzept: Alte Bürotische wurden zu Gastro-Arbeitsflächen umgebaut, eingelagerte Hölzer neu aufbereitet und ausgediente Beschläge fanden neue Bestimmung. Dank dieser ressourcenschonenden Arbeitsweise konnten wir nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Trotz personeller Herausforderungen, wie durch krankheitsbedingte Abwesenheiten oder begrenzte Werkstattkapazitäten, meisterte das Team alle Hürden mit strukturierter Planung, viel Eigenverantwortung und gegenseitiger Unterstützung.
Das Ergebnis zeigt, welches Potenzial in Menschen mit psychischer Beeinträchtigung steckt: wertvolle Fähigkeiten, Kreativität und Einsatzbereitschaft. Die Beteiligten gewannen Selbstvertrauen, übernahmen Verantwortung und erlebten sich als wichtigen Teil des Ganzen. Der neue Stand ist nicht nur eine Präsentationsfläche, sondern auch ein sichtbares Zeichen dafür, was möglich ist, wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und hat bereits viele positive Rückmeldungen erhalten. Deutlich wird dabei auch, dass dieses Projekt nicht nur einen praktischen, sondern vor allem auch einen menschlichen Mehrwert geschaffen hat und Potenzial für weitere Vorhaben bietet. Nun sind wir gespannt auf die Reaktionen beim Büüli-Fäscht, wo das neue Standdesign erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.